24-Stunden-CFD-Handel: Der Guide zu Chancen & Risiken nach Börsenschluss

 

Jeder aktive Trader kennt die Frustration: Die US-Börse schließt, und kurz darauf veröffentlicht ein Unternehmen wie Nvidia oder Tesla überragende Quartalszahlen. Man sieht in den Nachbörsen-Indikationen, wie die Aktie um 10 % nach oben schießt, kann aber selbst nicht mehr handeln. Am nächsten Morgen eröffnet der Markt mit einer riesigen Kurslücke (Gap), und die beste Einstiegschance ist bereits vorbei.

Traditionell war der Handel für Privatanleger auf die offiziellen Börsenzeiten beschränkt. Doch die Finanzmärkte schlafen nie. Wichtige Nachrichten, geopolitische Ereignisse und vor allem Unternehmensberichte werden gezielt außerhalb dieser Zeiten veröffentlicht. Genau hier setzt der 24-Stunden-Handel mit Aktien-CFDs an – ein mächtiges Werkzeug, das es agilen Tradern ermöglicht, rund um die Uhr auf Marktbewegungen zu reagieren.

Dieser Artikel zeigt Ihnen die strategischen Vorteile des nachbörslichen Handels auf, erklärt die damit verbundenen Risiken und wie Sie diese neue Flexibilität für sich nutzen können.

Die Lösung für das "Gap-Risiko": Handel rund um die Uhr

 

Während elektronische Börsen hierzulande wie Tradegate um 22:00 Uhr und Lang & Schwarz um 23:00 Uhr schließen, finden die entscheidenden Bewegungen bei US-Aktien oft danach statt. Der 24-Stunden-Handel, den spezialisierte Broker wie Pepperstone anbieten, überbrückt diese Lücke und teilt sich in mehrere Phasen auf:

  • Pre-Market: Der Handel vor der offiziellen US-Markteröffnung (vor 15:30 Uhr MEZ).

  • Kassamarkt: Die reguläre Haupthandelszeit (15:30 - 22:00 Uhr MEZ).

  • Post-Market (After-Hours): Der Handel direkt nach Börsenschluss (22:00 - 02:00 Uhr MEZ).

  • Overnight-Handel: Die Handelssitzung, die die Lücke zwischen Post- und Pre-Market schließt und einen nahtlosen 24-Stunden-Handel ermöglicht.

Die strategischen Vorteile des 24-Stunden-Handels

 

Warum sollten Sie sich als Trader für den nachbörslichen Handel interessieren? Weil er einige der größten Probleme des traditionellen Handels löst und neue Chancen eröffnet.

 

Vorteil 1: Auf Quartalszahlen & News sofort reagieren

 

Dies ist der größte Vorteil. Rund 95 % aller US-Unternehmen veröffentlichen ihre Quartalsberichte gezielt vor oder nach der regulären Handelssitzung.

  • Beispiel Nvidia (NVDA): Die Aktie stieg nach den Q4-Zahlen 2023 nachbörslich um über 10 %. Wer nur zu den normalen Zeiten handeln konnte, sah am nächsten Morgen nur noch die Kurslücke und einen viel teureren Einstiegskurs.

  • Beispiel Alphabet (GOOGL): Die Aktie fiel nach enttäuschenden Werbeeinnahmen nachbörslich um bis zu 8 %. Trader, die short positioniert waren oder eine Short-Position eröffnen wollten, konnten dies sofort tun.

Mit der Möglichkeit, sofort auf solche Ereignisse zu reagieren, können Sie potenzielle Tops oder Tiefs handeln und sich die volle Kursbewegung sichern. Einer der Broker, der hier eine Vorreiterrolle einnimmt, ist Pepperstone. (24-Stunden-Trading mit US-Aktien-CFDs)*

 

Vorteil 2: Kurslücken (Gaps) vermeiden & bessere Einstiegskurse sichern

 

Eine Kurslücke am Morgen ist pures Gift für das Risikomanagement, da Stop-Loss-Marken übersprungen werden. Indem Sie bereits in der Post-Market- oder Overnight-Session eine Position eröffnen, können Sie oft deutlich bessere Einstiegskurse erzielen und sind nicht der "Willkür" des Eröffnungskurses am nächsten Tag ausgesetzt.

 

Vorteil 3: Weniger Kapitaleinsatz durch Hebel

 

Der 24-Stunden-Handel wird über Aktien-CFDs abgewickelt. Das bedeutet, Sie profitieren weiterhin vom Kernvorteil der CFDs: Sie müssen nur einen Bruchteil des gehandelten Wertes als Sicherheitsleistung (Margin) hinterlegen. So können Sie auch nachbörslich mit geringerem Kapitaleinsatz agieren.

 

Vorteil 4: Flexibilität für europäische Trader

 

Der erweiterte Handel bietet einen enormen Komfort. Anstatt bis 22:00 Uhr oder länger wach bleiben zu müssen, können Sie wichtige US-Ereignisse auch am nächsten Morgen im Pre-Market zu einer für Sie angenehmeren Zeit handeln.

Die besonderen Risiken des nachbörslichen Handels

 

Mehr Chancen bedeuten auch neue Risiken, die Sie unbedingt kennen müssen:

  • Geringere Liquidität: Außerhalb der Kernhandelszeiten ist das Handelsvolumen deutlich geringer. Dies kann zu größeren Spreads (Differenz zwischen An- und Verkaufskurs) führen.

  • Höhere Volatilität: Weniger Volumen und wichtige Nachrichten führen oft zu stärkeren und abrupteren Kursschwankungen. Dies ist Chance und Risiko zugleich und erfordert ein angepasstes Positionsgrößen-Management.

  • Verstärktes Margin-Risiko: Die hohe Volatilität kann bei gehebelten Positionen schneller zu einem Margin Call führen. Ein sorgfältiges Risikomanagement ist hier noch wichtiger als sonst.

Warum Pepperstone für den 24-Stunden-Handel?

 

Als einer der weltweit führenden Online-Broker hat sich Pepperstone seit 2010 das Vertrauen von über 400.000 Kunden erarbeitet. Für deutsche Anleger sind vor allem die umfassenden Sicherheitsmechanismen und die technologische Ausstattung entscheidend:

 

Sicherheit und Regulierung auf höchstem Niveau

 

  • BaFin-Regulierung: Pepperstone wird von den strengsten Finanzaufsichtsbehörden reguliert, darunter die deutsche BaFin, und unterhält eine Niederlassung in Düsseldorf.

  • Getrennte Konten: Ihre Gelder werden strikt getrennt vom Unternehmensvermögen auf separaten Treuhandkonten bei Tier-1-Banken verwahrt. Im Falle einer Liquidierung von Pepperstone sind sie vor dem Zugriff von Gläubigern geschützt.

  • Gesetzliche Einlagensicherung: Sollte eine der Banken, bei denen die Gelder liegen, zahlungsunfähig werden, sind Ihre Einlagen durch das Einlagensicherungssystem bis zu 100.000 Euro geschützt.

  • Zusätzliche Entschädigungseinrichtung (EdW): Darüber hinaus sind Ihre Verbindlichkeiten gegenüber der Pepperstone GmbH selbst durch die Mitgliedschaft in der EdW zu 90 % (maximal 20.000 Euro) abgesichert.

 

Technologie und Handelskonditionen für Profis

 

  • Plattform-Vielfalt: Neben den beliebten Plattformen MetaTrader 4 und 5 bietet Pepperstone auch die Anbindung an cTrader und die branchenführende Charting-Software TradingView.

  • Wettbewerbsfähige Spreads: Durch die Zusammenarbeit mit mehreren Tier-1-Banken als Liquiditätsanbieter kann Pepperstone sehr enge und kostengünstige Spreads auf über 1350+ Handelsinstrumente anbieten.

Wie funktioniert der 24-Stunden-Handel in der Praxis?

 

Spezialisierte Broker wie Pepperstone bieten für die beliebtesten US-Aktien (z.B. die "Magnificent 7" wie Apple, Tesla oder Amazon) separate Instrumente für den 24-Stunden-Handel an. Diese erkennen Sie oft an einem Suffix wie "-24" im Tickersymbol (z.B. AAPL.US-24).

So können Sie gezielt auswählen, ob Sie nur zu den Kernzeiten oder rund um die Uhr handeln möchten. Die Möglichkeit, sofort auf die wichtigsten Nachrichten der Welt zu reagieren, ist ein entscheidender Vorteil für jeden ernsthaften Trader. (24-Stunden-Trading mit US-Aktien-CFDs)*

Fazit

 

Der 24-Stunden-Handel mit Aktien-CFDs hebt die zeitlichen Fesseln des traditionellen Börsenhandels auf. Er ist ein mächtiges Werkzeug für informierte und aktive Trader, um auf Nachrichten und Unternehmensereignisse dann zu reagieren, wenn sie passieren – und nicht erst Stunden später. Wer die damit verbundenen Risiken wie geringere Liquidität versteht und managt, kann sich damit einen entscheidenden strategischen Vorteil am Markt sichern.


 

Hinweis: Bei den mit einem Sternchen * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Konto eröffnen, erhalten wir möglicherweise eine Provision, ohne dass für Sie zusätzliche Kosten entstehen. Dies unterstützt unsere redaktionelle Arbeit.*